Wer kennt es nicht, wenn die lieben Kleinen einfach nicht mehr mit in die Natur wollen und lieber andere Dinge machen. Die Sätze: “Mann Papa, da waren wir doch schon 100 mal” dürfte jeder mit Kindern schon einmal gehört haben.  Durch die moderne  Art  der Schatzsuche  motiviert, fangen oftmals die Kids an grosse Strecken in Angriff zu nehmen, um fündig zu werden.

geocash_8549Hier in Kurzform was Geocaching bedeutet:

Gegenstände wie z.B. Münzen Legofiguren etc. werden an verschiedenen Orten in der Natur versteckt und die Lage im Internet unter
 geocaching.com angegeben. Bei unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden werden kleine Hilfen gegeben.

 

 

Mit Hilfe eines GPS-Empfängers werden diese dann mit den eingegebenen Lagekoordinaten gesucht.

Der Rest ist Feinarbeit.

Nachdem der Fundort lokalisiert wurde, trägt man sich mit Datum in ein vorhandenes Buch ein und kann einen mitgebrachten Gegenstand gegen einen in der Box vorhandenen austauschen. Bedingung für all das ist ein Eintragen auf der Seite geocaching.com.cach_8551

Mit Bedacht ausgewählte Orte stören auch niemanden. Zumal ja auch niemand etwas davon erfahren darf was man denn gerade macht.
 Niemals darf dabei ein Versteck im Beisein von “Muggles”
( Unbeteiligten/Nichtwissenden) geöffnet werden!

 

Neu ist, dass nun auch Touri-Büros wie Toppen dieses fördern.
Es werden sogar GPS-Geräte von Toppen gegen Gebühr verliehen .

dänische Geocashseite

Wikepedia Erklärung zu Geocaching

Link zu einer deutschen Geocaching Seite