Um nach Dänemark zu kommen ist man mit dem Auto schon genug gefahren.


Vor Ort lassen sich viele Dinge einfacher mit dem Rad oder zu Fuß erledigen. Ein Grossteil der Strecken, so unsere Erfahrung, lassen sich per Rad abkürzen über die bestens ausgelegten Radwege zwischen den Ferienhäusern. Oft sind die Wege fürs Auto mit groberem Kies ausgelegt, die eine Geschwindigkeit jenseits der 20 Km/h Grenze nicht erlauben.

 

 

 

Ausserdem bleibt somit die Zeit für die reizvollen Aussichten. Vielfach führen die Radwege an Orte vorbei, die einem ansonsten verborgen bleiben würden. Mit Kindern ist eine grössere Distanz ohnehin  mit Rad besser zu  überwinden.

 

 

 

 

 

 


 

An besonders schönen Stellen befinden sich Rastplätze und  bei schöner Aussicht ist ein Zwischenstop inklusive Picknick noch attraktiver

uggerby_33

uggerby_28Radwanderkarten sind vor Ort im Tourismusbüro meist für ein paar Kronen erhältlich. Ansonsten gilt es, sich an den Radfahrschildern zu orientieren. Wundern darf man sich auch nicht über seltsame Geräusche aus den meterhohen Sträuchern. Unter Umständen könnte es sich um dänische Kühe handeln die, zumindest in Tversted Nähe Uggerby Fluß, spanischen Stieren ähneln. Bis jetzt waren Sie allesamt friedlich und an Spaziergänger und Radfahrer gewöhnt.

 

 

 

Für Tversted Touristen empfehlen wir, ausser einer Fahrt zu den Tversted Seen, eine Fahrt nach Hirtshals. Während dieser Radtour finden sich alle oben aufgeführten Bilder wieder.

 

 

 

 

 

Und zum Abschluss an den Strand, vorbei an der  blauen Eisbude. Natürlich zufällig.
Natürlich um ein Eis beim Sonnenuntergang zu geniessen.

Nur Zeit sollte man mitbringen, bisweilen reihen sich dort brav und ohne zu drängeln mehr als 20 Personen ein.
Aber es lohnt!

       

Oder wie wäre es, auf die Fähre nach Schweden oder Norwegen das Rad mitzunehmen und dort ein bisschen zu radeln. So gesehen bei einer grossen Anzahl norwegischer Radler, die dann die Abendfähre für die Heimfahrt nutzten.