Frederikshavn
Eine Hafenstadt an der Ostsee, die ausser einem grossem Fährhafen auch eine gute Möglichkeit zum Einkaufen bietet.
Und wieder bietet sich dem Technikinteressierten die Möglichkeit Fähren zu betrachten.
Von Frederikshafen aus legen Fähren Richtung Norwegen, Schweden und der Insel Læsø ab
.
Ebenso wie in Hirtshals bietet sich zudem die Möglichkeit mit Nutzung der Express-Fähren die Zeit zum Übersetzen zu verkürzen.
nur die Express-Fähren sind in der Lage rückwärts anzulegen
Die grossen Fähren müssen nach der Verladung im engen Hafenbecken wenden. Kein leichtes Unterfangen und nichts für Anfänger. Hilfreiche Unterstützung findet der Kapitän in den seitlich am Schiffsrumpf angebrachten Düsen, die das Schiff an den Kai drücken. Ohne diese Hilfe ist ein Drehen undenkbar. Für uns Laien sieht das Manövrieren in Hirtshals deutlich leichter und problemloser aus.
die Stena Line Expressfähre beim “Einparken”
Stena Jutlandica beim Wendemöver
die Peter Wessel beim Wendemanöver
Peter Wessel
Fährverbindung Frederikshavn - Larvik
Länge: 168,5 m
Geschw.: 19 Knoten
Ladekapazität: 2.138 Personen
562 Autos
Kabinenplätze: 1.842
wie man sieht nicht besonders viel Platz
nach dem Wendemanöver sieht die Ausfahrt aus dem Hafen wie Spielerei aus