Læsø Herbst 2008
Bei 3° Außentemperatur und sternenklarem Himmel begann der Tag für die Ausflugsfahrt.
Die erste Fähre brachte uns bei glatter See ohne Schwierigkeiten nach Læsø. Nur wenige Fahrgäste und als einzige deutsche Touris deuteten einen geringen Besucherandrang an.
Angekommen ging es sofort in das Naturschutzgebiet Bløden Hale.
Von dort aus wurden viele Orte wie Danzigmand, der Østerby Havn, Kirche Østerby, Hedvig’s Haus und die Læsø Salzsiederei angefahren und besichtigt.
Læsø ist eine überschaubare Insel und sehr gut für Radtouren geeignet. Bei einer Vielzahl von Besuchsmöglichkeiten muss eine Vorauswahl getroffen werden. Da wir das Auto nutzten, war es möglich viele Dinge in komprimierter Form zu erleben. Das phantastische Wetter sorgte für eine optimale Randbedingung. Der Sonnenschein lies die Temperaturen steigen und obwohl das Thermometer nur 15° anzeigte war die gefühlte Temperatur deutlich höher.
Auf der Insel waren nur wenige Urlauber unterwegs. An allen Sehenswürdigkeiten war wenig Andrang zum Teil war es menschenleer.
Die Ferienhäuser, die zum Großteil weit verstreut sehr schön in der Natur lagen, waren ebenfalls kaum bewohnt.
noch im Bau befindlich
das neue Kurhaus
ein tolles Bauwerk, das Altbestand mit der Moderne verbindet
Fazit:
Læsoe ist eine Insel für Kurzurlauber und für Urlauber, die ortsgebunden eine intakte Natur erleben wollen. Für all diejenigen, die Städte und aufwendige Aktivitäten bevorzugen, ist eher eine Tagestour nach Læsø zu empfehlen.
Læsoe ist eine Reise wert und es war nicht zuletzt wegen des tollen Wetters und dem geringen Seegang ein tolles Erlebnis.
An dieser Stelle unser Dank an Toppen,
die dies durch einen Gutschein für den
3.Platz im Fotowettbewerb ermöglichten.
Vermutlich hätte es noch Jahre gedauert bis wir gefahren wären. Auf der Wunschliste stand es schon immer.
Nur aufraffen konnte man sich nicht.
Einen zweiwöchigen Urlaub hier zu verbringen können wir uns, aufgrund der Ortsgebundenheit, jedoch nicht vorstellen. Man müsste auf viele, lieb gewonnene Dinge wie einen Besuch von Skagen, Hjørring, Hirtshals, Fårup Sommerland etc. verzichten.
So bleibt trotz des Kurztrips Læsø, Tversted auch weiterhin unser Favorit.