Wenn Kinder entscheiden dürfen und die überall ausliegenden Prospekte in die Hand bekommen, fällt die Entscheidung nicht schwer:
Auf nach Fårup Sommerland in der Nähe von Blokhus!
Da die Urlaubszeit aber zu schade für derartige Veranstaltungen ist, haben wir bislang die Dauer und somit auch die relativ hohen Eintrittspreise abgespeckt. Wer nach 15°° bzw. 16°° den Park betritt zahlt deutlich weniger und “Mann” braucht sich auch weniger lange bei den Pferden aufhalten. Als die Kinder grösser und damit auch die Beweglichkeit wurde auch die Dauer des Aufenthalts verlängert mitsamt der Möglichkeit Mitgebrachtes zu grillen.Bei zwei Töchtern führt jeder Weg zwangsläufig wieder zu den Pferden.
Der Park bietet jedoch auch einige Attraktionen speziell für Jugendliche und Erwachsene.
Den Besuch des Aquaparks hatten wir noch nie genutzt. Er ist sicherlich nur interessant mit Tageskarte.
Der Park war bei allen Besuchen vorbildlich sauber und gepflegt und erhält regelmässig neue Attraktionen. Für ständig Hungrige, besteht die Möglichkeit, an bereits vorgeheizten Grillstationen, mitgebrachtes Fleisch selber zu grillen. Eine tolle Sache.
An so manchen Fahrgeschäften “dürfen” sich natürlich auch die Eltern beteiligen. Und werden somit zu begeisterten Marienkäferbahnfahrern oder Roter Baron Pilot oder, oder, oder..
Der Park bietet jedoch auch einige Attraktionen speziell für Jugendliche und Erwachsene. Den Besuch des Aquaparks hatten wir noch nie genutzt. Er ist sicherlich nur interessant mit Tageskarte. Der Park ist sauber und gepflegt und erhält regelmässig neue Attraktionen. Für ständig Hungrige, wie mich, besteht die Möglichkeit, an bereits vorgeheizten Aussengrillen, mitgebrachtes Fleisch selber zu grillen. Eine tolle Sache.
Bei einem Besuch 2004 konnten neue Attraktionen festgestellt werden. Der Hit: die laut rumpelnde Holzachterbahn.
Nachtrag 2005:
Endlich können auch die für “Grössere” geeigneten Attraktionen genutzt werden. So konnte die Marienkäferbahn und der “Rote Baron” vernachlässigt werden. Es gibt immer noch Fahrgeschäfte die man nutzen kann ohne dass es langweilig wird.
Und immer noch nicht genutzt wurde der Aquapark.
der Falken
eine Holzachterbahn und der Hit im Park
Nachtrag 2006:
Gigastark- in all den Jahren nie genutzt aber der Megasommer trieb uns nun auch zusätzlich nach den Fahrgeschäften ins Wasser- einfach stark. Obwohl ich ein wenig bezweifle das Teile in Deutschland so zugelassen werden würden.
Nachtrag 2012:
Neben Altbekanntem und Bewährtem auch Neues:
Lynet - die jetzige Rakete im Freizeitpark
Neu im Einsatz:
ORKANEN
eine hängende Achterbahn ist das Highlight ab dem Jahr 2013
Im Laufe der Jahre wurde Einiges umgebaut und Neues aufgebaut. In diesem Jahr wurden so manche Fahrgeschäfte, gerade für die Kleineren, vorgefunden. Da unsere Kids diesem Alter entwachsen sind wurden gerade die Megageräte ausgiebig genutzt. Dazu wurde die kostenlose Grillstelle genutzt.
Dazu der Aquapark.
Eine lohnenswerte Einrichtung mit vielen Möglichkeiten sich abzukühlen
Jetzt mit kostenlosem W-Lan Zugang im Park und App,
die die Wartezeiten aufführt!
Ein toller Park für die ganze Familie dafür *****+
für weitere Informationen einfach das Logo drücken
zurück zu Tagestouren
So wurde 2015 erstmalig eine Looping-Bahn im Aquapark eröffnet.
Von einem hohen Podest steigt man in eine gläserne Kabine, die nach Auslösen den Boden frei gibt und man durch den roten Tunnel rauscht. Hier zahlt sich eindeutig ein höheres Gewicht aus.
Kontrolliert wird durch einen Fårup Mitarbeiter.
Der Park war aufgrund der Sommerferien in Dänemark gut gefüllt. Da sich die Menge der Besucher auf dem Gelände gut verteilt, war langes Anstehen eher die Seltenheit.
Die Grillplätze erfreulicherweise angenehm leer.
Man muss es nicht jedes Jahr nutzen, aber die Kids waren begeistert. Gemessen an dem was geboten wird, ist der Preis fair. Deutsche Freizeitparks kosten in der Saison mehr und das Anstehen ist deutlicher länger. Dazu der Aquapark!
Genutzt wurde die gesamte Zeit von 10:00Uhr bis 20:00Uhr. Erstaunlich wie schnell die Zeit vergeht.